top of page

Treffe Spiele-Autoren

Den ganzen Tag werden brilliante junge Autoren da sein, um Dir ihre Prototypen zu zeigen. Das ist Deine Chance, Dich direkt mit Autoren auszutauschen, Fragen zu stellen und zukünftige Brettspiele kennenzulernen.

Helvetiq

Helvetiq2.jpg

Helvetiq, der Basler Spieleverlag, ist auch dieses Jahr wieder an der BasGame dabei! Neben einigen Bestsellern werden auch einige brandneue Spiele vorgestellt: On The Road  (ein Brettspiel mit Musikfestival-Thema, illustriert vom bekannten Künstler Miguel Coimbra), Happy Bee (ein Drafting und Majority Spiel aus der nachhaltig produzierten Kollektion Fun By Nature), Crazy Pilot (ein Pattern Recognition und Geschwindigkeitsspiel mit Vintage-Illustrationen und Zombies) und viele mehr!

Treecer

Hero_wenig_orange_web.jpg

Seit 2018 aktiv, ist die Treecer GmbH in dem vielfältigen Bereich der Brettspiele und anderen Printprodukte tätig unter der Marke “Treeceratops”. Unser Anspruch ist es Produkte auf den Markt zu bringen, welche kreativ und einzigartig sind und sich klar vom Rest abheben. Neue Wege zu gehen und herausragende Qualität zu liefern ist unser Leitsatz bei Treeceratops.

Dreaming Elephant

67469118_501049607373458_2476262526925406208_n.jpg

Dreaming Elephant ist ein Spielestudio mit Sitz in Basel, Schweiz. Sie sind ein kleines Team an Spieleentwicklern, Autoren und sonstig kreativen Köpfen, entwickeln ihre eigenen Spiele, schreiben Geschichten und helfen auch anderen ihre kreativen Schöpfungen zu verfeinern. An der BasGame 2019 bringen sie einige ihrer Prototypen zum Testspielen mit.

Mad4Fun Games

Image-min.jpeg

Mad4Fun Games, ein indischer Verlag mit Sitz in der Schweiz, entwickelt Brettspiele, die auf der reichen indischen Kultur basieren und hat jetzt 2 Spiele auf dem Markt: Ettana - The Looms of Kanchi, das sich um Handwebstühle dreht und Cholas - The Sculptors dreht sich um Tempelbau und Architektur.

Game Design at ZHdK

zhdk-compressor.png

Im Studiengang Game Design an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), werden jedes Jahr zwischen 7 und 10 neue Brettspiele entwickelt. Zuerst werden die Regeln und Konzepte analysiert und die Mechanik hinterfragt. In Zweierteams entwickeln die Studierenden dann ihr eigenes Brettspiel, testen und verfeinern es und entwerfen einen spielbaren Prototyp.

CRC235
Deutsches Museum

aeon00001.jpg

Wir sind die internationale Forschungsgruppe CRC235 aus München. Unser Ziel ist es, den Ursprung des Lebens zu erforschen – und unsere Resultate allen zugänglich zu machen. Wir haben ein Gesellschaftsspiel mit dem Namen „AEON“ entworfen, in dem man mit den fundamentalen Prinzipien herumspielen kann, die zur Entstehung des Lebens auf der Erde geführt haben, alles basierend auf unseren wissenschaftlichen Ergebnissen.

Game Division

viva00001.jpg

Die Game Division AG steht für einfache und zugleich spannende Spiele, welche authentisch gestaltet sind. Unsere Aufgabe - Entwickeln, Produzieren und Verlegen. Immer gilt: Spielen soll Freude machen. Für Gross und Klein soll es sein! Gesellige Generationenspiele, die rein über Form- und Farben-Sprache funktionieren. Der Mehrwert unserer Spiele liegt in verschiedenen Förderbereichen, wie Wahrnehmung, Sozialverhalten und Konzentration. Aber machen Sie sich keine Sorgen – der Spass bleibt dabei nicht verborgen!

bottom of page